Menü

Werkraum Penzberg e.V.

entstanden aus dem Unterstützerkreis Penzberg Asyl

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Reparatur-Café
    • Owerri-Projekt
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • For Refugees
  • Kontakt
  • Mitmachen
Suchen

Kategorie: Verein Werkraum Penzberg e.V.

Vorstandswechsel im Werkraum-Verein

Veröffentlicht am14. März 202319. März 2023

Am Ende eines langen Abends gab es einen Schluck Sekt, um auf die vier bisherigen und die vier neuen Vorstandsmitglieder anzustoßen, auf den Wechsel im Revisoramt wie auch auf die Ernennung zweier Ehrenmitglieder. weiterlesen…

KategorienVerein Werkraum Penzberg e.V.

Jahresbericht 2022

Veröffentlicht am20. Dezember 202220. Dezember 2022

Ein volles Jahr liegt hinter uns, ein Jahr voll an Einsatz, Erfolg, Erfahrungen, Erschütterungen. weiterlesen…

KategorienAllgemein, Verein Werkraum Penzberg e.V.

Penzberg reduziert CO2, wir sind dabei!

Veröffentlicht am22. November 202222. November 2022

Der Förderverein Werkraum Penzberg e.V. sieht seinen Beitrag zum Klimaschutz-Aktionsplan vor allem darin, in Radlwerkstatt und Reparaturcafe für eine längere Nutzungsdauer von Gegenständen zu sorgen, womit der Ausstoß von CO2 bei Verschrottung/Neuproduktion vermieden wird. weiterlesen…

KategorienAllgemein, Verein Werkraum Penzberg e.V.

Radentscheid Bayern

Veröffentlicht am9. September 202222. November 2022

Was ist ein Radentscheid? Er leitet sich her aus dem demokratischen Instrument „Bürgerbegehren/Bürgerentscheid“ und findet auf kommunaler Ebene statt. In diesem Fall wird das Instrument auf die Forderung von mehr Sicherheit und besserer Infrastruktur für den Radverkehr angewandt. weiterlesen…

KategorienRadlwerkstatt, Verein Werkraum Penzberg e.V.

Penzberger Erklärung zum Klimaschutz-Aktionsplan

Veröffentlicht am5. September 202219. Oktober 2022

Der Förderverein Werkraum Penzberg e.V. sieht seinen Beitrag zum Klimaschutz-Aktionsplan vor allem darin, in Radlwerkstatt und Reparaturcafe für eine längere Nutzungsdauer von Gegenständen zu sorgen, womit der Ausstoß von CO2 bei Verschrottung/Neuproduktion vermieden wird. weiterlesen…

KategorienVerein Werkraum Penzberg e.V.

Projekt „Schulfernes Lernen“: Laptops zum Ausleihen

Veröffentlicht am24. Juni 202019. Oktober 2022

Der Werkraum-Verein hat ein Projekt „Schulfernes Lernen“ gestartet. Eine Rückkehr zum Schulunterricht der Vor-Corona-Zeit wird so schnell nicht möglich sein. weiterlesen…

KategorienVerein Werkraum Penzberg e.V.

Neueste Beiträge

  • Einladung zu „Share the Road“ am 6. Mai 2023
  • Aus Afghanistan geholt, eingewöhnt, weitergeschoben:Ortskräftefamilien müssen Übergangswohnheim verlassen
  • Zwei- und Dreiräder beim Penzberger „Drehmoment“!
  • Reparatur des Monats, März 2023
  • Ein Schock für die Familien in der Nonnenwaldstraße

Kategorien

  • Allgemein
  • Helferkreis Asyl
  • Owerri
  • Radlwerkstatt
  • Reparaturcafe
  • Sprache und Unterricht
  • Verein Werkraum Penzberg e.V.

Archive

Förderverein Werkraum Penzberg e.V.

Christianstr. 8
82377 Penzberg

Wir sind vernetzt:

Asyl im Oberland
Asylhelfer Bayern

Sonstiges:

Kontakt
Webmaster
Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden:

Spendenkonto Förderverein Werkraum Penzberg e.V.:
IBAN: DE54 7039 0000 0002 5810 35
Bank: VR-Bank Werdenfels eG
BIC: GENODEF1GAP
Kontoinhaber: Werkraum Penzberg e.V.

Weitere Infos zu Spenden finden Sie hier

Copyright © 2023 Werkraum Penzberg e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Reparatur-Café
    • Owerri-Projekt
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • For Refugees
  • Kontakt
  • Mitmachen